Bluebrixx verliert Lizenz für Star Trek

Dienstag, 31. Dezember 2024

2021 hat BlueBrixx verkündet, die Star Trek Lizenz erworben zu haben und entsprechende Klemmbaustein-Sets herauszubringen, über 80 Sets sind hier bis 2024 entstanden, zuletzt der Tricorder aus der Originalserie aus den 60iger Jahren.

Der Start war meiner Meinung nach etwas holprig, einige wenige Sets waren in der sogenannten ersten Welle nicht ganz so optimal konstruiert, sie fielen buchstäblich schon vom Anschauen auseinander.
BlueBrixx hat aber daraus gelernt, besagte Sets wurden neu aufgelegt und entsprechende Konstruktionsmängel wurden beseitigt, ich nenn hier mal konkret die mittelgroße Enterprise A und D, auch die Gondeln des Galileo Shuttles hatten hier ein Problem.
Ansonsten war ich mit der Qualität der Sets insgesamt sehr zufrieden, die Klemmkraft war gut bis sehr gut und die vielen Drucke waren immer hervorragend umgesetzt.

2024 ist es dann ziemlich ruhig geworden, Minifiguren wurden angekündigt und auch gezeigt, sie wurden sogar im Bundle mit anderen Sets verkauft, aber nur für wenige Tage, dann verschwanden sie wieder aus dem Shop, auch die Videos zu den Minifiguren auf YouTube verschwanden, erklärungen gab es von BlueBrixx erstmal keine, alles sehr kurios.

Einige Wochen später kam dann ein Video auf YouTube raus wo BlueBrixx verkündet, dass sie die Lizenz nicht mehr verlängern konnten, bis Mitte 2025 dürfen sie die bestehenden Sets noch verkaufen, nachproduziert wird nichts mehr, was weg ist, ist weg. Warum die Lizenz nicht weiter verlängert wurde, wurde nicht mitgeteilt, zumindest nichts Konkretes.
BlueBrixx hatte aber wohl noch so einiges in der Schublade, beispielsweise eine Enterprise A in Displaygröße.

Ich finde das alles sehr bedauerlich.
Bei BlueBrixx hat man sehr gut gemerkt, dass hier richtige StarTrek Fans mit Liebe zum Detail als Designer tätig waren.

Wie geht es weiter?
Momentan kursieren viele wilde Gerüchte im Internet herum, angeblich hat Lego sich die Lizenz gesichert und will Ende 2025 eine Enterprise in Displaygröße rausbringen.
Mehr als Gerüchte sind es derzeit wirklich nicht, egal ob auf YouTube oder auf diversen Blogs, da geht gerade so einiges viral, aber konkrete Informationen, vor allem seriöse Quellen, werden nirgends genannt.

Ich glaube nicht, dass da etwas dran ist, Lego hat StarWars, was wollen sie mit StarTrek?
Wie soll so ein Set aussehen und zu welchem Preis, Farbseuche im Inneren, alle Details gelöst mit Aufklebern, ich würde so etwas nicht kaufen.

Keine Ahnung, was Paramount/CBS da geritten hat, mit Lego anstelle von BlueBrixx macht man hier doch eher einen Rückschritt. Ich bezweifle, dass hier in den kommenden Jahren dann entsprechend viele Sets rauskommen würden, aber vielleicht wäre das dann auch ein Test von Lego, inwieweit man Legofanboys und Fans bezüglich StarTrek finanziell melken kann.

Star Trek @ BlueBrixx
Ist es nun das Ende?

Frohes neues Jahr!