EVIL?! Social Media

Sonntag, 6. April 2025

Eigentlich eine tolle Sache, Social Media, ich kann Dinge aus meinem privaten Leben öffentlich einer breiten Masse zugänglich machen, ein schönes Foto von einer Radtour, was lustiges vom eigenen Haustier oder was auch immer, eigentlich.

Irgendwie verkommen aber die sozialen Medien immer mehr zu reinen Meinungsportalen, wo gefühlt jeder meint seinen Frust und seine politische Denkweise ablassen zu müssen. Genau hier besteht das Problem, nichts gegen Meinungsfreiheit, aber zwischen Meinungsfreiheit und gezielten Desinformationen besteht schon ein gewaltiger Unterschied.

Jeder Troll kann da was in die Welt hinaus posaunen, je reißerischer, desto besser, hinterfragt wird kaum noch etwas.
Wer postet da was und warum? Stimmt es oder stimmt es nicht? Quellenangaben? Interessiert alles nicht, wenn es irgendwie ins eigene Weltbild passt, es wird geliked und geteilt.
Alles so schön einfach, man braucht selbst nicht mehr nachdenken.

Jetzt kommt auch noch dieser ganze KI generierte Content hinzu, da brauchen sich diese Trolle nicht mal mehr selbst Mühe geben, die KI übernimmt das für sie. Auch Kommentar-Bots werden immer häufiger, Bots, die den Anschein erwecken, sie wären echte Menschen, was sie aber nicht sind, schreiben passenden Müll in die Kommentare und helfen so dem Algorithmus, es noch effizienter und breiter zu verteilen.

Keine Ahnung welche Motivationen immer dahinter stecken, sicher hier und da auch rein finanzielle, im besten Fall, im schlimmsten Fall eine politisch motivierte Destabilisierung unserer demokratischen Gesellschaft.

Es kostet extrem viel Mühe hier nicht in eine Desinformations- und Schwurbel Blase zu geraten und ist man dann doch in so einer Blase geraten, kommt man da nicht mehr so schnell wieder raus.

Gehirnwäsche nenne ich das, ich bin hier zutiefst besorgt.
Leute, schaut wenn dann mehr Katzenvideos und haltet euch von solchen Trollen fern, informiert euch woanders, glaubt nicht alles was euch so ein paar dahergelaufene Trolle erzählen wollen.
Hinterfragt die Dinge, aber sucht euch seriöse Quellen, recherchiert selbst bei Themen, die euch interessieren.
Nutzt die sozialen Medien wieder für Dinge, für die sie ursprünglich mal gedacht waren ...